Bücher Krimi-Cops

Übersicht unserer bisher veröffentlichten Bücher

 

1. Stückwerk (2007)

2. Teufelshaken (2009

3. Umgelegt (2011)

4. Bluthunde (2013)

5. Knock Out (2015)

6. Goldrausch (2018)

7. Böse Falle (2021)

8. Zahltag (2024)

9. Schnellschuss (2025)

Stückwerk

Kriminalhauptkommissar Pit „Struller“ Struhlmann ist sauer. Ausgerechnet im Zuständigkeitsbereich der Düsseldorfer Mordkommission werden plötzlich über die ganze Stadt verteilt Leichenteile gefunden. Das ist doch keine professionelle Arbeit!

Und ausgerechnet jetzt teilt man ihm Christian Jensen, einen Praktikanten der Duisburger Fachhochschule zu. Praktikanten können nichts, stehen im Weg rum und wissen alles besser.
Ihre Ermittlungen führen das ungleiche Paar in die schicken Beauty-Salons der Königsallee, zur ‚Schönen Aussicht‘ in Grafenberg, durch schmuddelige Hinterhöfe in Flingern, zur LADY PIA, ja sogar bis in die tiefsten, verstecktesten Winkel des Polizeipräsidiums.

Nach und nach bringen sie Ordnung ins Gewirr der Leichenteile, und Struller ist schon fast zufrieden. Aber dann verschwindet ein bekannter Skandalreporter, und die beiden Ermittler müssen feststellen, dass einige der blutigen Puzzlestücke doch nicht so zusammenpassen, wie sie es sich vorgestellt hatten …

ISBN: 978-3-940077-19-6 | 299 Seiten

Teufelshaken

Kriminalhauptkommissar Struhlmann, genannt Struller, ahnt Schlimmes. Im Keller der Traditionsbrauerei Uerige in der Düsseldorfer Altstadt wird der dienstälteste Köbes tot aufgefunden, ausgerechnet von einem Altbierfass erschlagen. Ein Unfall?
Der Rücken einer männlichen Leiche im Mönchsgewand, die in einer unterirdischen Steinhöhle bei Lohausen gefunden wird, ist mit merkwürdig angeordneten kleinen Stichwunden übersät. Struller erkennt darin ein ihm unbekanntes Symbol. Kein Unfall!
Als dann noch eine dritte Leiche mit glasigem Blick auf den dahin fließenden Rhein gefunden wird, braucht Struller Unterstützung. Er rekrutiert seinen alten Praktikanten Jensen, der in einem kleinen Polizeirevier auf dem Lande nahe der holländischen Grenze eingesetzt ist und dort – so Struller – sowieso nichts Gescheites lernt.

Ihre Ermittlungen führen das ungleiche Team quer durch das alte und neue Düsseldorf ins Milieu der Glücksspieler, der Karnevalisten und schließlich sogar zur Bambi-Verleihung.
Sie legen sich mit einer Motorradgang an und finden Stück für Stück heraus, worum es sich bei dem geheimnisvollen Symbol handelt, das alle Morde miteinander verbindet. Was sie entdecken, macht die Sache nicht besser. Im Gegenteil – Struller hatte es ja gleich geahnt!

ISBN: 978-3-940077-49-3 | 299 Seiten

Umgelegt

Kriminalhauptkommissar „Struller“ Struhlmann ist ratlos. Niemand scheint die unbekannte, hübsche Tote zu vermissen, die in einem Container am Düsseldorfer Rheinufer ermordet aufgefunden wurde. Wo soll er nur mit der Mördersuche ansetzen?

Sein Ex-Praktikant Jensen, derzeit eigentlich im Urlaub, hat ebenfalls alle Hände voll zu tun. Er soll den Schwiegersohn in spe eines tschechischen Kollegen suchen, der nach einem ausgedehnten Altstadtbummel nicht wieder zu seiner Verlobten zurückgekehrt ist.
Als die beiden Ermittler bei ihren Nachforschungen zufällig im „Club Jamaika“, einem Tabledance-Laden, übereinander stolpern, zeichnet sich ab, dass beide Fälle etwas miteinander zu tun haben könnten.

Gemeinsam führt sie nun eine rasante, temporeiche Mörderjagd ins Düsseldorfer Rotlichtmilieu, in vornehme Tennisclubs, auf wilde Stripteasepartys und in exklusive Schönheitssalons. Ja, es geht sogar zu Oma Jensen nach Herongen und bis ins ferne Prag.
Als die beiden Ermittler schließlich erfahren, wem sie diesmal auf der Spur sind, macht das die Sache weder einfacher noch ungefährlicher … ganz im Gegenteil!

ISBN: 978-3-942446-06-8 | 300 Seiten

Bluthunde

In einer Parkhalle wird eine riesige Blutlache gefunden. Was fehlt, ist die Leiche. Kriminalhauptkommisar Pit »Struller« Struhlmann und sein Praktikant Jensen nehmen Witterung auf. Wie Bluthunde.

Was hat der Musikproduzent mit der Sache zu tun, dessen Yacht genau gegenüber der Parkhalle im Düsseldorfer Hafen vor Anker liegt? Welche Rolle spielt die Spinnen-Petra, die Struller aus Jugendzeiten kennt?

Erst als in einem Müllwagen ein Toter entdeckt wird und sich eine Informantin bei Struller meldet, lassen sich eine extrem fleißige Putzkolonne, ein Kilo Kokain, Hinweise auf illegale Hundekämpfe und die Düsseldorfer Meisterschaften im Thekencurling zu einer vielversprechenden Spur zusammenführen.

Diese Spur ist heiß, aber übel. Sie stinkt. Und führt schließlich in die Kläranlage nach Düsseldorf-Hamm …

ISBN: 978-3-942446-87-7 | 360 Seiten

Knock Out

Coole Cocktails und fliegende Fäuste

Als Kriminalhauptkommissar Pit »Struller« Struhlmann und sein Praktikant Jensen die Reste eines Motorboots durchsuchen, das zuvor mit einem donnernden Krachen im Düsseldorfer Hafen explodiert ist, entdecken sie eine gefesselte Frauenleiche.

Die turbulenten Ermittlungen führen die beiden schlagfertigen Cops diesmal in düstere Altstadtspelunken, in lärmige Partykneipen, an einen Pornofilm-Dreh und schließlich müssen sie sich fragen, ob bei einem durchgeknallten Happening-Künstler Genie und Wahnsinn ein wenig zu fließend ineinander übergehen.

Der Ton wird rauer, die Gangart härter, und ein Knock Out muss nicht mit der geballten Faust, sondern kann auch in einem charmant servierten Cocktail mit Zitronenscheibe daherkommen.

ISBN: 978-3-95441-258-7 | 344 Seiten

Goldrausch

Es ist auch manchmal Blut, das glänzt …

 Kriminalhauptkommissar Pit »Struller« Struhlmann ist bedient. Aber so richtig. Zuerst ist die Leiche in Oberkassel gar nicht tot, dann muss er sich um den Einbruch in die Düsseldorfer Kunstsammlung kümmern, wo doch Moderne Kunst aus dem Irak wirklich nicht sein Steckenpferd ist. Als man ihm versichert, dass nichts entwendet wurde, wird er stutzig. Es geht um die Details. Und um Gold. Gold hat die Menschen schon immer kirre gemacht. Gerade als Struller sich so richtig in den Fall reinkniet, wird direkt vor dem Polizeipräsidium ein Flüchtling erstochen.

Eine turbulente Mörderjagd führt ihn und seinen Ex-Praktikanten Jensen über die Dächer von Bilk, durch stickige, zu enge Flüchtlingsunterkünfte, zu Krake ins Aquarium und durch viel zu familiär geführte griechische Restaurants. Sie legen sich mit den Mitgliedern der SfD an, den Senioren für Deutschland, und nichts ist wie es scheint, niemand ist der, der er zu sein vorgibt.

Alles dreht sich um Gold. Struller und Jensen stellen fest, dass sich ein tödliches Räderwerk in Gang gesetzt hat …

ISBN: 9783954414093 | 360 Seiten

Böse Falle

Mieses Spiel in Düsseldorf

Kriminalhauptkommissar „Struller“ Struhlmann genießt im Aquarium bei seinem einarmigen Kumpel Krake das wohlverdiente Feierabendbierchen, als ihn der merkwürdige Anruf von Karel Skupa, einem Kollegen von der Kripo Prag, erreicht. Der Mann, den Struller bei einem früheren Fall kennengelernt hat, bittet ihn um ein Treffen. Aber auf dem Parkplatz nahe der A 3 erwartet ihn nicht Skupa, sondern eine tote Frau in einem tschechischen Fahrzeug.

Vom Täter fehlt jede Spur, und auch von der roten Sporttasche, die kurz zuvor bei einer zivilen Routinekontrolle noch auf dem Rücksitz lag. Als Struller wenig später eben diese Tasche in seinem Büro findet, ahnt er, dass ihm jemand eine Falle stellen will!

Struller taucht ab. Und es ist jetzt nicht nur Oma Jensen, die ihm energisch unter die Arme greifen muss. Im Aquarium formiert sich um Krake, Bertie Spurtmann und seinen Ex-Praktikanten Jensen eine zu allem entschlossene Task-Force der schrägen Art, die sogar auf den smarten Ex-Fußballer und Privatdetektiv Hartmann zurückgreifen muss.

ISBN: 978-3-95441-564-9 | 330 Seiten

Zahltag

Ein Kassensturz der mörderischen Art

Im beschaulichen Bilk ist ein betagter Rentner bei einem Einbruch in seiner Wohnung zu Tode gekommen. Sehr unschön, aber übersichtlich, findet Kriminalhauptkommissar Pit »Struller« Struhlmann auf denersten Blick. Aber sein feines Ermittlernäschen fängt schon bald an zu kribbeln. Irgendwas stimmt da nicht …

War der simple Einbruch doch eher das Werk ausgebuffterProfis? Welche Rolle spielt Gini Girelli, die zweimal in derWoche die Wohnung geputzt hat? Warum heißt der Tote Günter Netzer und konnte nicht Fußball spielen?

Die turbulenten Ermittlungen führen Struller und seinen Kollegen Jensen in die exklusiven Dessous-Shops der Düsseldorfer Altstadt, in angesagte Sushi-Läden auf der Immermannstraße, in die gediegene Piano-Bar eines Flusskreuzfahrtschiffs und ins niederrheinische Herongen zu Oma Jensen. Sie treffen auf rabiate Angehörige, listige Lehrerinnen und Junkies, die gar keine sind. Mehr und mehr wird klar: Es ist Zahltag. Und da wird abgerechnet!

ISBN: 978-3-95441-679-0 | 300 Seiten

Schnellschuss

Schnell geschossen, sauber getroffen …

Die erste Anthologie der Krimi-Cops.

Manchmal muss es einfach zackig gehen: Pit »Struller« Struhlmann und Christian Jensen vom Düsseldorfer Dezernat für Todesermittlungen verstehen es, üblen Schurken und gemeinen Gaunern auch auf der kurzen Strecke das Handwerk zu legen.

Doch auch ohne die Ermittler aus den Kult-Romanen der Krimi-Cops geraten in diesen schrägen Storys die Verbrecher in Bedrängnis: In einer Sauna in Bönen wird’s brandheiß, wir begegnen dem Chamäleon von Fröndenberg, und ein italienischer Tifoso wird nach dem Spiel seiner Squadra Azzurra ganz übel von den Beinen gegrätscht.

Gelegentlich reicht dann für den Abschlussbericht einer Mordermittlung auch ein Reim – mit gerade einmal 26 Wörtern. Bürokratie kann so poetisch sein … zumindest bei den vier waschechten Düsseldorfer Polizisten, den Krimi-Cops.

ISBN: 978-3-95441-739-1 | 320 Seiten